Kunden bewerten uns mit

Login
Warenkorb

VIDEO: Was ist, wenn mein Benzinmäher nicht mehr anspringt?

Geschrieben am 16-5-2025 durch ACG

VIDEO: Was ist, wenn mein Benzinmäher nicht mehr anspringt?

Springt Ihr Rasenmäher nicht mehr an? Kein Grund zur Panik! In diesem Video erklären wir Ihnen die häufigsten Ursachen und wie Sie sie selbst beheben können. Ob ein leerer Tank, ein verstopfter Vergaser oder eine verschlissene Zündkerze - gemeinsam prüfen wir alles, damit Ihr Mäher wieder problemlos anspringt.

Was brauchen Sie?

  • Neuer Kraftstoff (vorzugsweise Aspen 4-takt, blauer Kanister)
  • Neue Zündkerze.
  • Zündkerzenschlüssel
  • Sauberer oder neuer Luftfilter
  • Schraubendreher und Steckschlüssel
  • Kraftstofffilter (falls vorhanden)
  • Saubere Tücher
  • Startspray (startpilot)

Sie brauchen Ersatzteile? Dann besuchen Sie unsere Website. Wir verkaufen verschiedene Teile und Wartungspakete.

1. Kraftstoffprobleme

Verstopfte Kraftstoffzufuhr: Prüfen Sie, dass sich kein Schmutz oder Wasser im Kraftstofftank oder in den Leitungen befindet.
Verstopfter Vergaser: Reinigen Sie den Vergaser oder tauschen Sie ihn bei starker Verschmutzung aus.
Alter Kraftstoff: Benzin altert nach einigen Monaten und verliert seine Festigkeit. Verwenden Sie vorzugsweise Aspen 4-Takt.

2. Luft- und Kraftstoffzufuhr

Verschmutzter Luftfilter: Reinigen oder ersetzen sie den luftfilter.
Verstopfter Kraftstofffilter: Nicht jeder Benzinrasenmäher hat einen Kraftstofffilter. Sollte Ihr Mäher einen haben, prüfen Sie den Filter und tauschen Sie ihn ggf. aus.

3. Probleme mit der Zündung

Zündkerze: Auf Verschleiß oder Verschmutzung prüfen, reinigen oder ersetzen.
Zündkerzenkabel: Sicherstellen, dass es fest sitzt und unbeschädigt ist.

4. Mechanische Fehler

Ölstand: Prüfen Sie, ob der Ölstand innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Ein zu niedriger oder zu hoher Ölstand kann zu Problemen führen.
Seilzugstarter: Prüfen Sie, ob der Mechanismus nicht klemmt oder locker ist.

5. Blockierte oder festsitzende Messer

Entfernen Sie das Schnittgut und stellen Sie sicher, dass sich die Messer frei drehen. Achtung: Ziehen Sie immer die Zündkerze ab, bevor Sie daran arbeiten.

6. Sicherheitsschalter

Prüfen Sie, ob der Totmanngriff oder der Sicherheitshebel beim Starten richting gedrückt ist.

Extra-Tipp: Startspray verwenden

Springt der Motor nut mit Startspray an? Wenn ja, liegt das Problem wahrscheinlich in der Kraftstoffversorgung.

Warum bleibt der Mäher beim Mähen stehen?

  • Verschmutzter Luftfilter – reinigen oder auswechseln
  • Zu hohes Gras – stellen Sie die Schnitthöhe etwas höher ein
  • Verschmutzte oder lockere Zündkerze – reinigen oder auswechseln
  • Grasklumpen im Mähwerk – entfernen Sie das Schnittgut, ziehen Sie zuerst die Zündkerze ab
  • Stumpfes oder beschädigtes Schneidmesser – schärfen oder auswechseln

Mit dieser Checkliste können Sie in vielen Fällen selbst herausfinden, warum Ihr Rasenmäher nicht anspringt oder ausfällt. Regelmaßige Wartung verhindert oft größere Probleme - und sorgt dafür, dass Ihr Rasen immer ordentlich aussieht.



Sehen Sie sich das Video hier an.

Benzinrasenmäher ACG 46 cm - BASIC
Benzinrasenmäher ACG 51 cm - COMFORT
Benzinrasenmäher ACG 56 cm - SUPERXL
Unkrautmäher ACG 750-ECO-TRIM
Voorpag - Merk - Metaalunie
Voorpag - Merk - CE TUVRheinland
Voorpag - Merk - GS TUV Sud

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir bei ACG Holten legen Wert darauf, dass wir immer gut erreichbar sind und Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten können.

Deshalb können Sie uns auf verschiedene Weise erreichen. Wir sind gerne für Sie da!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen